Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Do, 24.04.2025

Notfallzulassungen zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade an Kartoffeln

Bereits im März hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Notfallzulassungen zur Schilf-Glasflügelzikaden-Bekämpfung an Zuckerrüben genehmigt. Am 23. April wurden nun mehrere regulär zugelassene Pflanzenschutzmittel für einen Zeitraum von 120 Tagen um die Bekämpfung der Zikade an Kartoffeln erweitert. Beim Einsatz sind besondere Risikominderungsauflagen wie Mindestabstände, die Ausbringung mittels verlustmindernder Technik sowie Einschränkungen in drainierten Flächen zu beachten. Außerdem dürfen die Mittel erst nach amtlichem Warndienstaufruf der zuständigen Behörde eingesetzt werden. Eine Tabelle der zugelassenen PSM, deren Wirkstoffe, den möglichen Einsatzzeitraum sowie die zugelassene Menge und Anwendungsfläche für Deutschland sind in der Tabelle unten aufgeführt.

ProduktWirkstoffZeitraumzugelassene Mengezugelassene Fläche
Carnadine 200Acetamiprid31.03. – 28.07.2537.000 Liter35.000 ha
Mospilan SGAcetamiprid31.03. – 28.07.258.750 kg35.000 ha
DanjiriAcetamiprid01.04. – 29.07.258.750 kg35.000 ha
SIVANTO primeFlupyradifurone15.04. – 12.08.2515.000 Liter30.000 ha
Karate Zeonlambda-Cyhalothrin01.04. – 29.07.252.250 Liter30.000 ha
Kaiso Sorbielambda-Cyhalothrin01.04. – 29.07.253.000 kg20.000 ha
Decis forteDeltamithrin01.04. – 29.07.251.000 Liter20.000 ha
Sumicidin Alpha ESEsfenvalerat20.05. – 16.09.256.000 Liter20.000 ha

Aktuelle Notfallzulassungen für das Jahr 2025 mit weiterführenden Informationen sind auf der Website des BVL zu finden: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/01_Aufgaben/02_ZulassungPSM/01_ZugelPSM/02_Notfallzulassungen/psm_ZugelPSM_notfallzulassungen_node.html

‹ zurück