Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 25.04.2025

Eiweißreiche Ernährung im Trend

Der Eierkonsum der jüngeren Generationen steigt: Laut der schwedischen Informationsplattform Jordbruksaktuellt essen inzwischen 59 % der 15- bis 24-Jährigen täglich oder mehrmals pro Woche Eier. 2017 waren es noch 48 %. Besonders hoch ist der Konsum bei den 15- bis 16- sowie 21- bis 22-Jährigen. Nur 11 % meiden Eier weitgehend. Auffällig: Sie sind oft sportlich aktiv und ernährungsbewusst. 33 % achten gezielt auf eiweißreiche Ernährung, bei Nicht-Eieressern sind es nur 25 %. Auch beim Einkauf legen sie mehr Wert auf Nährwerte, insbesondere Protein, und konsumieren häufiger gesunde Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fisch, Quark und Eiweißriegel. Marie Lönnesskog Hogstadius von der schwedischen Eierhandelsorganisation sieht darin ein positives Zeichen. Junge Menschen erkennen den Nährwert von Eiern, die reich an Eiweiß und Vitaminen sind. Ein Geschlechterunterschied bleibt: 67 % der Jungen essen mehrmals pro Woche Eier, 20 % sogar täglich. Bei Mädchen sind es 52 % bzw. 11 %.

‹ zurück