Fr, 25.04.2025
Dauerhafte Herausforderung für US-Geflügelbranche
Die Vogelgrippe ist in den USA zur dauerhaften Bedrohung geworden. Seit 2022 bleibt das Virus auch außerhalb der Zugvogelsaison aktiv, da es sich in heimischen Wildvögeln festgesetzt hat. Besonders betroffen ist North Carolina, einer der wichtigsten Bundesstaaten für die Geflügelerzeugung. Dort starben 2025 über 3,3 Millionen Legehennen. Insgesamt wurden in den ersten Monaten 2025 landesweit rund 20 Millionen Vögel getötet. Die Erholung der Bestände dauert Wochen, was zu Produktionsausfällen und höheren Preisen führt. Neue Impfstoffe könnten helfen, werfen aber Handelsfragen auf, da viele Länder nur Geflügel aus vogelgrippefreien Beständen importieren. Die Branche steht vor der Aufgabe, sich auf eine dauerhafte Viruspräsenz einzustellen und ihre Schutzmaßnahmen anzupassen