Fr, 04.04.2025
Insektizid-Notfallzulassungen für Schilf-Glasflügelzikade an Zuckerrüben
Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 03.04. mitteilte, wurden am 31. März für mehrere regulär zugelassene Pflanzenschutzmittel (PSM) Notfallzulassungen für Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade an Zuckerrüben erteilt. Die Zulassung beschränkt sich zunächst auf einen Zeitraum von 120 Tagen. Zu beachten ist, dass die Mittel erst dann eingesetzt werden dürfen, wenn es einen amtlichen Warndienstaufruf der zuständigen Behörde gibt. Die Warndienstaufrufe basieren auf die Monitoringdaten, die in in Niedersachsen von der Landwirtschaftskammer erhoben werden. Eine Tabelle der zugelassenen PSM, deren Wirkstoffe, den möglichen Einsatzzeitraum sowie die zugelassene Menge und Anwendungsfläche für Deutschland sind in der Tabelle unten aufgelistet.
Produkt | Wirkstoff | Zeitraum | zugelassene Menge | zugelassene Fläche |
---|---|---|---|---|
Carnadine 200 | Acetamiprid | 31.03. – 28.07.25 | 6.875 Liter | 27.500 ha |
Mospilan SG | Acetamiprid | 31.03. – 28.07.25 | 6.875 kg | 27.500 ha |
Danjiri | Acetamiprid | 01.04. – 29.07.25 | 6.875 kg | 27.500 ha |
SIVANTO prime | Flupyradifurone | 15.04. – 12.08.25 | 14.500 Liter | 58.000 ha |
Karate Zeon | lambda-Cyhalothrin | 01.04. – 29.07.25 | 5.700 Liter | 38.000 ha |
Kaiso Sorbie | lambda-Cyhalothrin | 01.04. – 29.07.25 | 5.700 kg | 38.000 ha |
Decis forte | Deltamithrin | 01.04. – 29.07.25 | 2.850 Liter | 38.000 ha |
Aktuelle Notfallzulassungen für das Jahr 2025 mit weiterführenden Informationen sind auf der Website des BVL zu finden: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/01_Aufgaben/02_ZulassungPSM/01_ZugelPSM/02_Notfallzulassungen/psm_ZugelPSM_notfallzulassungen_node.html