Mi, 01.03.2023
EU erkennt „Ahle Wurscht“ als regionale Marke an
Die aus Nordhessen stammende Wurstspezialität „Ahle Wurscht“ wurde von der EU offiziell zur regionalen Marke erklärt und erhält damit die Bezeichnung „geschützte geografische Angabe (g.g.A.)“. Hierbei handelt es sich um eine luftgetrocknete bzw. leicht kaltgeräucherte Dauerwurst, die nur aus Schweinefleisch hergestellt wird. Das Fleisch dieser Traditionswurst kommt von Schweinen mit einem höheren Alter und mindestens 125 kg Lebendgewicht. Mit Ausnahme von Innereien, Knochen und Sehnen wird nahezu das gesamte Schwein verwertet. Der abschließende Reifungsprozess kann bis zu einem dreiviertel Jahr dauern.