Fr, 03.02.2023
Sachsen-Anhalt meldet ersten Geflügelpestfall
Seit Beginn dieses Jahres wurden vermehrt Geflügelpestfälle verzeichnet, die sich von Nord- nach Süddeutschland ziehen, wovon insbesondere größere Putenbestände betroffen waren. So gab es in den ersten drei Januarwochen HPAI-Ausbrüche in Schleswig-Holstein, Niedersachsen (66.500 Puten), Mecklenburg-Vorpommern (8.000 Puten, daneben Hühner, Gänse) und Bayern (70.000 Enten).
Nun wurde am 31.01.2023 in Sachsen-Anhalt in einem Bestand in Wieglitz (Landkreis Börde) der Ausbruch der Geflügelpest mit dem H5N1-Virus amtlich bestätigt. Es handelt sich hierbei um einen Putenbetrieb mit ca. 18.700 Tieren. Die entsprechenden Sperrzonen wurden eingerichtet sowie die Tötung des Tierbestandes angeordnet.