Fr, 27.01.2023
EU-Ukraine-Freihandel soll verlängert werden
Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine gibt es ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und der Ukraine, bei dem Einfuhrzölle und Mengenbeschränkungen im Agrarhandel entfallen. Dieser Vertrag endet in Juni 2023 und soll nun auf Vorschlag der EU-Kommission verlängert werden. Mit den Abkommen entfielen vor allen Mengenbeschränkungen der EU für die Einfuhr von Geflügelfleisch aus der Ukraine und anderen sensiblen Agrarprodukten. Unter den neu entstandenen Handelsströmen leiden vor allem die Landwirte in Polen und in Rumänien. Dort kommt neben Geflügelfleisch auch viel Weizen, Mais und Sonnenblumenkerne auf den Markt und drückt die lokalen Preise. Die EU will nun über Hilfen für diese Länder beraten.