Fr, 07.10.2022
EU will Gesetzgebung im Tierschutz überarbeiten
Die EU-Kommission will die Gesetzgebung im Tierschutz reformieren, da diese mittlerweile mehr als 10 Jahre alt und nicht mehr heutigen Standards und den Erwartungen der Bevölkerung entspricht. In einem Bericht kommt die Kommission zu dem Ergebnis, dass das Tierschutzniveau in der EU verbesserungswürdig und zu harmonisieren sei. So gebe es z.B. Lücken in der Gesetzgebung bei Langzeittransporten oder dem Verbot der Käfighaltung. Das hat dazu geführt, dass einige EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, ihre nationalen Vorgaben verschärft haben. Eine EU-weite Harmonisierung sei daher erforderlich. Zudem fehle es an robusten Indikatoren für die Überwachung und die Herbeiführung von Verbesserungen im Tierschutz.