Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Do, 23.12.2021

Eiermarkt freundlich vor Weihnachten

(AMI/MEG) Zu Beginn des Dezembers präsentierte sich der Eiermarkt etwas lebhafter als im ruhigen November. Dennoch ließ der Start ins Weihnachtsgeschäft bis zur zweiten Monatshälfte auf sich warten. Eier aus Bodenhaltung waren in ausreichendem Maße vorhanden. Die Angebotsdecke an Bio- und Freilandware blieb hingegen dünn, da die Konsumenten auf Ladenstufe verstärkt zu Eiern dieser Haltungsform griffen. Aus den Niederlanden wurde kurz vor dem Weihnachtsfest ebenfalls von verstärkter Nachfrage und teilweise geräumten Eierregalen berichtet. Zu Monatsbeginn konnten steigende Preise am Eiermarkt durchgesetzt werden. In der Weihnachtswoche waren größere Preisanhebungen nicht mehr zu realisieren. Insgesamt lagen die Preise über Vorjahresniveau, was aber die deutlich gestiegenen Produktionskosten nicht auffangen konnte. Die hohen Produktionskosten werden die Eierbranche 2022 vor große Herausforderungen stellen. Deutlich steigende Kosten für Junghennen, die ohne Kükentöten erzeugt werden, sind zudem zu berücksichtigen. Die veränderten Produktionsverfahren müssten zu höheren Eierpreisen führen, wenn sich die Hennenhaltung weiter rechnen soll.

‹ zurück