Mi, 27.10.2021
QS-Antibiotikamonitoring im Vergleich zu DIMDI
Vor kurzem wurde in den Medien über einen steigenden Antibiotika-Einsatz in der deutschen Nutztierhaltung berichtet. Hier ist klarzustellen, dass laut BVL zwar die von pharmazeutischen Unternehmen abgegebenen Antibiotika an alle deutschen Tierarztpraxen im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 % gestiegen sind (s. Meldung an dieser Stelle), was sich auf alle Tierarten (Nutztiere, Pferde sowie Haus- und Kleintiere) bezieht.
Im Gegensatz hierzu haben die Betriebe im QS-System die Verwendung antibiotischer Medikamente im Vergleich zu 2019 um 0,49 % verringert. Zudem ist der Einsatz kritischer Antibiotika um 11,2 % gesunken. Laut QS machten die Reserveantibiotika dabei nur einen kleinen Anteil der Gesamtmenge aus, nämlich 0,83 %. Dazu gehören auch die Flourchinolone, deren Abgabe 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 % verringert wurde
https://www.q-s.de/pressemeldungen/antibiotikamonitoring-2020-sinkende-antibiotikazah.html