Fr, 26.09.2025
Zwiebelernte kommt im Norden schnell voran
(AMI) Günstige Witterungsbedingungen lassen die heimische Zwiebelernte schnell voranschreiten. Das Qualitätsbild ist regional unterschiedlich, wird jedoch insgesamt als besser beschrieben als im Vorjahr.
Die trockenen Witterungsbedingungen im Norden Deutschlands sorgen für gute Erntevoraussetzungen in der laufenden Woche. Es konnte bereits ein Großteil der diesjährigen Ernte an gelben Speisezwiebeln eingefahren werden und auch in dieser Woche kommen weitere nennenswerte Mengen dazu. Die Ernte bei roten Zwiebeln ist auch im Norden nahezu abgeschlossen. Damit wird auch die Einlagerung dieses Jahr voraussichtlich früh abgeschlossen, nachdem bereits die Aussaat zeitig und planmäßig vollendet werden konnte. Die Qualitäten bei gelben Zwiebeln scheinen regional unterschiedlich zu sein: Regionen mit zahlreicheren Niederschlägen berichten vereinzelt von Halsfäule, trockenere Anbauregionen melden ansprechende Qualitäten. Alles in Allem ist die Kondition der Zwiebeln besser als im Vorjahr.
Die Herbstaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) haben die Inlandsnachfrage diese Woche leicht angekurbelt. Auch wenn sich die Preise in diesem Jahr auf schwachem Niveau halten, so bleiben sie weiterhin stabil. Auch bei roten Zwiebeln hält sich das Preisniveau konstant. Dennoch werden vereinzelt auch Partien zweiter Wahl mit Preiszugeständnissen vermarktet.