Fr, 08.08.2025
EFSA-Gutachten zum „Wohlergehen von Fleischrindern“
Auf Ersuchen der EU-Kommission hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein wissenschaftliches Gutachten zum Wohlergehen von Fleischrindern veröffentlicht. Die Schwerpunktthemen im Gutachten liegen bei der Bodengestaltung (insb. Liegefläche), dem Zugang zu Wasser, der Fütterung, Stress bei hohen Umgebungstemperaturen, mangelnder Umweltreize, mangelndem Zugang zu Auslauf und dem Platzangebot. Um das Wohlergehen von Rindern im Schlachthof zu überwachen, werden auch eine Auswahl von tierbezogenen Indikatoren (Animal-Based Measures, ABM) vorgeschlagen. Das Gutachten finden Sie hier: www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/9518. Eine einseitige Infografik ist unter folgendem Link abrufbar: www.efsa.europa.eu/en/infographics/welfare-beef-cattle-farm.
Die EFSA weist darauf hin, dass noch weitere Forschung nötig sei, unter anderem zur optimalen Gestaltung von Ställen und zur Wirksamkeit von Beschäftigungsmaterialien.
Die EU-Kommission muss das Gutachten zum Wohlergehen bei Fleischrindern nicht unbedingt für legislative Zwecke verwenden, jedoch es ist sehr wahrscheinlich, dass es als Leitfaden dienen wird, wenn die Kommission beschließen sollte, einen Gesetzesvorschlag vorzulegen. Über den deutschen und den europäischen Bauernverband wird sich das Landvolk Niedersachsen kritisch mit dem Gutachten auseinander setzen.