Fr, 01.08.2025
Regionaler Marktkommentar
Am heimischen Markt konzentriert man sich weiterhin auf die Feldarbeiten. Sobald sich ein Erntefenster öffnet, wird es genutzt. Durch die regelmäßigen Niederschläge fallen vielerorts Trocknungskosten an. Die Erträge von Weizen, Triticale und Roggen dürften ersten Ergebnissen nach zu urteilen, wie schon bei der Wintergerste, etwas über der Ernte 24 liegen. Sorgen bereitet bei anhaltenden Niederschlägen eher die Qualität. Viele Schläge müssen dringend gedroschen werden und sollte der Regen in der kommenden Woche wie vorhersagt eine mehrtägige Pause einlegen, wird der Großteil der Bestände schnell abgeerntet sein. Was geerntet ist, wird derzeit oft eingelagert. Weder wird von großer Nachfrage berichtet, noch bieten die Erzeugerpreise derzeit Argumente für ein gesteigertes Angebot. Die Erzeugerpreise für B-Weizen frei Erfasser halten sich mit rund 185 EUR/t auf dem Niveau der Vorwoche. Hinzu kommt, dass die voranschreitenden Erntearbeiten auf der Nordhalbkugel kaum preistreibende Impulse bieten. Somit halten sich die Aktivitäten am Markt derzeit in Grenzen. Beim Raps bleiben die Preise auf Erzeugerstufe ebenfalls stabil und bewegen sich frei Erfasserlager um 450 EUR/t. Die Erträge fallen, wie schon bei der Gerste, je nach Bodenbeschaffenheit und Niederschlag in der Vegetationsphase sehr unterschiedlich aus. Die internationalen Vorgaben sind unterdessen volatil. Eine gesenkte Produktion in Kanada, der Ukraine und Australien bringen positive Impulse, während die Preisschwäche bei den Sojabohnen die Kurse drücken. Bei den Kartoffeln übersteigt das Angebot die Nachfrage weiterhin. Der Frühkartoffelmarkt steht weiter unter Druck und es ist kaum Entspannung in Sicht. Hinter die Ware der frühen Erntetermine rücken bereits Anschlusstermine auf, sodass eine Trendwende beim Preis weiter nicht in Sicht ist. Die Erzeugerpreise sanken somit im Vorwochenvergleich erneut. Immerhin konnten Aktionen des LEH den Preisverfall etwas abbremsen. Das Niveau liegt inzwischen allerdings deutlich unter dem Wert des Vorjahres.