Fr, 25.07.2025
Regionaler Marktkommentar
Am heimischen Markt steht, wie auch bundesweit und international, die Getreideernte im Mittelpunkt der Gespräche. Während die Gerstenernte weitestgehend abgeschlossen werden konnte, sorgt die derzeitige Witterung für Probleme. Da sich in den letzten Tagen immer nur kurze Erntefenster öffneten, haben Flächen und Kulturen kaum Zeit, um abzutrocknen. Somit stehen die Drescher meist still und warten auf ihren Einsatz. Mit den Verzögerungen und feuchten Bedingungen steigt auch die Sorge um die Qualitäten von Weizen, Roggen, Triticale und co.. Nach den meist guten Ergebnissen bei der Gerste waren die Aussichten für das restliche Getreide zuletzt ebenfalls sehr gut. Nun könnte die Ernte 2025 allerdings doch noch problematisch werden. Hinzu kommen Erzeugerpreise, die für Landwirtinnen und Landwirte alles andere als zufriedenstellend sind. Auch wenn in der Berichtswoche regional ein leichtes Plus verzeichnet werden konnte, lag das Niveau bei der Gerste mit durchschnittlich 158 EUR/t deutlich unter dem, was an vielen Höfen nötig wäre, um die Kosten zu decken. Sollte sich das Wetter in den kommenden Wochen nicht ändern, könnten mit steigenden Problemen wieder Argumente für Preissteigerungen im Qualitätssegment gefunden werden. Auf diese Entwicklung hofft derzeit aber niemand am Markt. Auch bei den Speisekartoffeln ist die Situation für Erzeuger schwierig. Da weiterhin von guten Erträgen und Qualitäten berichtet wird, übersteigt das Angebot die Nachfrage immer mehr. Dass der Bedarf in den Sommermonaten eher niedrig ausfällt, ist nicht neu. Jedoch trifft die geringe Nachfrage in diesem Jahr auf besonders viel angebotene Ware. Da nicht nur in Niedersachsen viele Kartoffeln geerntet werden, fehlt es zusätzlich an Bedarf im Exportbereich. Entsprechend kann für die kommenden Wochen kaum mit einer festen Preisentwicklung gerechnet werden. Gleiches gilt für Verarbeitungskartoffeln, wo lediglich Kontraktmengen abgefragt werden. Freie Ware findet kaum Bedarf und alterntige Restmengen müssen meist einer alternativen Verwertung zugeführt werden.